 |

|
 |
|
|
|
|
|
|

|
er ist der
Groß-Meister der Maschinen; allerdings ohne herbal-essences zu nichts zu
gebrauchen
|
|
 |
hier findet Ihr die
Seite von Weggefährten aus der alten Zeit; sie kommen aus dem
Bengalischen Dschungel und sind mutige, tapfere Haudegen im Kampf gegen
Unrecht und Unterdrückung
|
|
 |
ihn kann man getrost als
den Tai-Pan der großen Weisheit bezeichnen; seine Kraft schöpft er
aus seiner meditativen Lebensführung und seiner unerschöpflichen
Lebenserfahrung; seine Feinde fürchten den Kampfstil der scharfen Zunge
|
|
 |
er ist der Mann der
tausend Bilder - und das muss genügen
|
|
 |
töten
für Blut, Boden, Anstand, Ehre und Moral - eiskalte Kampfkunst par
Excellenze
|
|
 |
er ist der
Zenzei des Manlehen-Dojos; seine Fähigkeit bis zum bitteren Ende stehen
bzw. sitzen zu bleiben und die von ihm gegründete Schule der
Chevapchichi-Kampfkunst sind der Grundstock für die Ehrerbietung, die ihm
von den großen Kämpfern dieser Welt entgegengebracht wird
|
|
 |
auch er entstammt der
geistigen Schule des Manlehen-Dojos; seine Fähigkeit elektro-magnetische
Erdschwingungen aufzuspüren und deren Kräfte für sich zu nutzen verleiht
im die Aura der Unbesiegbarkeit; Regeneration schöpft er aus dem
buddhistischem Wissen über die Leichtigkeit des Seins
|
|
 |
Musik, direkt aus dem
Schmelzofen der Elbasaner Stahlwerke bieten die Shaolin des Punkrock
|
|
 |
viele Leute bezeichnen ihn
als "die Elster"; seine Kunst sich mit fremden Federn zu
schmücken ist unübertroffen
|
|
 |
er besitzt weder Kraft
noch Weisheit; er bezieht seine Stärke aus dem Saft der Bajuwaren
|
|
 |
als den dieter bohlen der
Kampfkunst fürchten ihn vor allem weibliche Unholde
|
|
 |
Verwirrtheit und Reizbarkeit lassen seine Gegner schon bei seiner bloßen
Anwesenheit erzittern; er hat den Kampfstil des "Konfusianismus"
wie kein anderer geprägt
|
|